Das Förderprogramm wirkt: Neue Mikro-Blockheizkraftwerke in Meinerzhagen
(vom 12.06.2014)
Das Förderprogramm der Stadtwerke Meinerzhagen hat Erfolg: Das Interesse an Mikro-Blockheizkraftwerken ist groß - und Kunden, die umgerüstet haben, sind zufrieden. Seit einem Jahr bieten die Stadtwerke ihr Programm an. Sie unterstützen den Einbau finanziell und ergänzen damit staatliche Beihilfen. So wird ein Teil der Investitionskosten abgedeckt.
Die Installateure in Meinerzhagen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema. Bei ihnen gehen zunehmend Aufträge für Neuinstallationen ein. Seit einer Informationsveranstaltung der Stadtwerke reiße die Neugierde der Bürger an der neuen Technologie nicht ab, sagt Michael Berkenkopf, Geschäftsführer der Stadtwerke.
Das Förderprogramm findet sogar über Meinerzhagen hinaus Aufmerksamkeit. In der „Lokalzeit Südwestfalen" des WDR stellte der Vertragsinstallateur der Stadtwerke, André Berges von der Firma A. & M. Berges GmbH in Meinerzhagen, die Mikro-Blockheizkraftwerke vor. Er nahm das Gerät des Kunden Stefan Schneider als Beispiel. Zudem berichtete der Hotelier Rüdiger Wirth über seine guten Erfahrungen. Er betreibt in seinem Hotel seit Jahren ein Blockheizkraftwerk. Inzwischen hat er auch privat ein Mikro-Blockheizkraftwerk installiert, das perfekt für Ein- bis Zweifamilienhäuser geeignet ist.
Das Mikro-Blockheizkraftwerk hat langfristig viele Vorteile: Mit einem hohen Wirkungsgrad wird sowohl Strom als auch Wärme erzeugt. Die Energie wird effizienter genutzt als bei der Zulieferung von einem der großen Dampfkraftwerke - und damit spart der Verbraucher. Sobald er einen Überschuss produziert, wird dieser in das Stromnetz eingespeist und vergütet.
Mit Mikro-Blockheizkraftwerken Strom und Wärme selbst produzieren
Ökologische Verantwortung zeigen die Stadtwerke bereits vielerorts. 2013 kommt die Förderung von Mikro-Blockheizkraftwerken dazu. Wer jetzt die Modernisierung seiner Heizungsanlage plant und auf ein Mikro-BHKW umsteigt, tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern kann auch bares Geld sparen. Jetzt über das aktuelle Förderprogramm informieren.
zurück