Projekt RegioSolar

(vom 08.09.2018) RegioSolar: Gemeinsam mit Partnern vor Ort bringen die Stadtwerke Solarenergie auf Meinerzhagens Dächer Eigenen Strom erzeugen – und das nachhaltig und günstig mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach? Mit Hilfe des Kooperationsprojekts „RegioSolar“ der Stadtwerke Meinerzhagen im Verbund mit weiteren Stadtwerken wird die Verwirklichung der Idee von der eigenen Solaranlage nun wirklich unkompliziert. Denn per Online-Konfiguration lässt sich die Anlage ebenso einfach wie individuell planen.
-
- Kooperationsprojekt der Stadtwerke Meinerzhagen kombiniert online-Konfiguration mit Fachkompetenz vor Ort
Ideale Energielösung für Hauseigentümer: RegioSolar macht das Dach zum Kraftwerk
Solarstrom für den Eigenbedarf selbst zu erzeugen – und zwar nachhaltig und kostengünstig: Diese verlockende Vorstellung in die Tat umzusetzen, wird nun für Hauseigentümer sehr viel einfacher. Möglich macht es das Projekt RegioSolar, das die Stadtwerke Meinerzhagen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ins Leben gerufen haben. Auch etablierte Meinerzhagener Handwerksbetriebe beteiligen sich am Programm, das damit zur perfekten Kombination aus online-Konfiguration und Experten-Know how direkt vor Ort wird: Ein individuelles Angebot für die eigene Photovoltaikanlage und eine sachgerechte Installation sind die Eckpfeiler von RegioSolar, das genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unkomplizierte, interaktive Tour: Online-Planung als Entscheidungshilfe
Hier können Sie auf der RegioSolar-Plattform zügig und intuitiv Ihre eigene Solaranlage planen – zunächst mit einem Solar-Schnellcheck, der darüber aufklärt, wie viel Strom man auf seinem eigenen Dach zu welchen Kosten selbst produzieren kann. An diesen ersten Schritt schließt sich die Detail-Konfiguration an. Dabei werden wichtige Informationen wie Jahresstromverbrauch und Dachneigung eingegeben. Schritt für Schritt konkretisieren sich die Planungen bis hin zur Berechnung der Einsparpotenziale und, mittels Google-Satellitenbilder, der Positionierung der einzelnen Solarmodule auf dem Dach. Auf Wunsch wird auch ein Stromspeicher mit eingeplant. Wer Unterstützung benötigt, dem hilft das RegioSolar-Team per Telefon oder E-Mail weiter. Am Ende dieses Prozesses steht ein individuelles Angebot mit allen technischen und finanziellen Details.
Direkt vor Ort: Umsetzung durch heimische Firmen
Für die Ausführung haben die Stadtwerke Meinerzhagen mit den Elektrounternehmen Walter Busch und Frank Sauer sowie Bedachungen Wolfgang Müller lokale Projektpartner gewonnen, die in Meinerzhagen ansässig sind und so als Ansprechpartner, ebenso wie die Stadtwerke selbst, direkt vor Ort sind. Für die Stadtwerke Meinerzhagen ist die Zusammenarbeit mit hiesigen Firmen ganz wichtig.
zurück